Schon mal vom Joglland gehört?
Diese Region befindet sich in der Oststeiermark, 140 Kilometer von Wien und 85 Kilometer von Graz entfernt.
Das Joglland besteht aus elf Gemeinden. Was es so besonders macht, ist seine unberührte Natur und seine kulinarischen, regionalen Köstlichkeiten. Diese kannst du dir jetzt über den Shop von RegionAlles direkt vor deine Haustür liefern lassen!
Weißt du eigentlich wie der Name Joglland entstanden ist?
"Die Kaiserin Maria Theresia sei einmal mit ihrer Kutsche über den Wechsel in die Steiermark gefahren, und als sie das so klare Wässerlein der Lafnitz erblickte, gebot sie ihrem Kutscher, dem so munteren Bächlein entgegen aufwärts die Pferde zu lenken, um auch dieses Gebiet zu bereisen und deren Bewohner kennenzulernen. So kam sie nach Mönichwald, wo sie den erstbesten, den sie auf der Straße sah, leutselig fragte, wie er den heiße ...: I, i hoaß Jogel! Und die Kaiserin schenkte ihm einen Dukaten und fuhr weiter. In Waldbach wandte sie sich wieder an einen Mann, der gerade an der Haustür lehnte und das vornehme Gespann erstaunt angaffte. Nun, wie heißt denn du? meinte sie. Jogel hoaß i. I bin 'n Wirt sein Sauhalter und Viechtreiber!" Auch in St. Jakob, in Wenigzell, in Strallegg, in Miesenbach und in Rettenegg habe sie auf dieselbe Frage immer die gleiche Antwort bekommen. "Ja, einer meinte sogar erstaunt Jo, wie sullt i den sist hoaßn, als Jogel. Nun wußte sie genug. Überall gab es in dieser ihr bisher unbekannten Gegend nur Jogel. Als sie dann auch Wien zurückkam, sagt sie zu ihrem Minister, sie habe in der Steiermark ein neues Land entdeckt, das Joggelland." (Franz Hausmann (Hg.), Oststeierische Heimat. Hartberg 1960, S. 70 ff.)